Einblick in Leben und Werk der Christine Koch
Christine Koch, geb. Wüllner, (* 23. April 1869 in Eslohe - Herhagen; † 18. April 1951 in Schmallenberg-Bracht) war eine deutsche Lyrikerin sauerländischer Mundart.
Neben einer Übersicht ihrer Lebens- und Werkdaten enthält die vorliegende DVD einige ihrer Gedichte, gesprochen in Original „Siuerlänner Platt“. Dazu ist auch ein Heft erschienen, in dem diese Gedichte für den „Houdiutsken“ (den Hochdeutschen) übersetzt sind.
Wille Räusen - Wilde Rosen
Duarpkind - Dorfkind
Swalftern - Schwalben
Waigenlaid - Wiegenlied
Heerguattsschreywerlain - Herrgottsschreiberlein
Awer’t Achte is däout - Aber das Achte ist tot
Un wäist diu wual? - Und weißt du wohl?
Kaffe-Mütterken - Kaffee-Mütterchen
op stillen Wiägen - Auf stillen Wegen
Twiegespräk - Zwiegespräch
Neben einer Übersicht ihrer Lebens- und Werkdaten enthält die vorliegende DVD einige ihrer Gedichte, gesprochen in Original „Siuerlänner Platt“. Dazu ist auch ein Fadenbuch erschienen, in dem diese Gedichte für den „Houdiutsken“ (den Hochdeutschen) übersetzt sind. Auf der Vorderseite finden Sie die plattdeutsche, auf der Rückseite die hochdeutsche Fassung.
Sowohl die DVD als auch das Fadenbuch sind Bestandteil dieser Sammlung. Der Nutzer hört auf der DVD die original plattdeutsche Fassung und kann gleichzeitig im Fadenbuch die plattdeutsche und/oder die hochdeutsche Fassung mit verfolgen.